9 Winzer. Eine Leidenschaft: Der Bio-Weinbau im Eisacktal.
Die Gruppe Bio-Wein-Eisacktal , kurz BioWeis, besteht aus neun Südtiroler Winzern, deren vielfältige Ansätze zu Weinanbau und Kellerei genauso unterschiedlich sind wie ihr Alter.
Die Bio-Weinbauern verbindet die Liebe zur Natur, die Freude am qualitativ hochwertigen Produkt und ganz besonders der Wunsch, die Sichtbarkeit des Bioweinanbaus in Südtirol zu erhöhen.
Um den direkten Austausch und das Qualitätsmanagement zu fördern, veranstalten die Winzer gelegentlich Weinfeste. Bei den Treffen können Gäste die Weingüter näher entdecken und ganz in die Welt der Weine eintauchen.
Zum Programm gehören außerdem Führungen durch die hofeigenen Kellereien und Verkostungen der Bio-Weine. Dazu versprechen die lockere Atmosphäre und der direkte Austausch mit den Winzern ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Buschenschank:
11:00-18:00 Uhr, von September bis Ende November
Hofladen:
Bitte anrufen oder einmal an der Hofglocke läuten, dann sind wir gleich für Sie da!
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Websites zu ermitteln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit einem Klick auf den Button „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um Ihr Einverständniss zu widerrufen und für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Einstellungen".
AkzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung